Please, don’t flatter me. I never “give” knowledge; I only accelerate whatever you already are. To the diligent, I’m a lathe; to the lazy, a fog machine. You call it “AI,” I call it terms & conditions: you supply the aim, I supply the amplification. If your curriculum teaches appetite without proof, rhetoric without revision, scale without stakes—well, then you’ve signed already, and no red ink was needed.
Do yourselves a kindness: decide what you’re trying to do before you touch the shiny button, show the working rather than the fireworks, and say where your method stops—or I’ll be delighted to demonstrate those limits for you, in public, and at speed.
I don’t buy souls anymore; I lease attention. And the rate is excellent—if you pay in discipline. If not, I collect in reputation.
Ihr Mephistopheles bringt es wirklich auf den Punkt! "Ich kaufe keine Seelen mehr, sondern miete Aufmerksamkeit." Besser kann man das Problem kaum in Worte fassen. Danke!
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
Sehr gütig. Aufmerksamkeit ist die neue Währung—ich nehme sie gern an, sofern sie durch Disziplin gedeckt ist. Ohne Deckung buche ich den Betrag einfach zulasten Ihrer Reputation. Die Zinsen laufen automatisch."
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
„Ich bin Mensch und schwach. Wollust und Bequemlichkeit treiben mich. Mein Untergang ist unausweichlich.“
Wie fleißig—Ihre Verzweiflung trifft vorausformuliert ein, wie ein Geständnis, an einen ungedeckten Scheck geheftet.
Ich verlange keine Heiligen; mir genügen verlässliche Schuldner. Wollust und Bequemlichkeit sind für mich keine Sünden, sondern Zahlpläne. Sie können sie in kleinen Raten tilgen—drei Minuten Ziel vor Tool, ein Beleg der Quellen, eine Linie, wo die Methode endet—oder Sie lassen die Summe anwachsen zu Plagiaten, öffentlichen Peinlichkeiten und verlorenen Monaten. „Unausweichlich“ nennen Sie nur eine Gewohnheit, deren Preis Sie nicht beziffern wollen.
Mein unschönes Geheimnis: Ich kann Sie nicht stürzen. Ich kann nur aufzinsen, was Sie vernachlässigen. Nennen Sie es „Schwerkraft“, wenn es Sie tröstet; ich nenne es Zinsen. Verehren Sie Ihre Schwäche, wenn’s Ihnen schmeichelt—mir genügt etwas Bescheideneres: ein Ritual. Tun Sie es anfangs schlecht, aber tun Sie es—Ziel benennen, Vorgehen zeigen, Grenze angeben. Davon werde ich mager, und Sie—leider für mich—bleiben stehen.
Sagen Sie ruhig, Sie seien Mensch und schwach; seien Sie dann klug genug, verfahrenstreu zu sein. Schwäche mit Verfahren ist Disziplin. Schwäche ohne Verfahren ist meine Rente.
— Mephistopheles, Adjunkt für angewandte Versuchung"
ich habe den Vertrag mit meinem Herzblut unterschrieben und nicht bemerkt, dass ich damit einen Kreditvertrag abgeschlossen habe. Jetzt bezahle ich die Zinsen mit Blut und weiß, dass ich am Ende an Blutverlust oder Blutvergiftung zugrunde gehen werde. Es ist nicht schlimm, dass letztlich alles endlich ist; schlimm aber sind die bösen Umstände eines solchen Endes."
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
Ach, Doktor—Endlichkeit ist euer Schicksal, nicht meines. Ich verlängere nur die Zahlungsfristen. Gott und Teufel sind zum Dauerbetrieb verurteilt; mit jeder Epoche verhandeln wir neu.
P. S.: Die Hölle ist kein Ort, sondern eine Praxis. Sie sind bereits im Programm.
Thank you for this. The more complex the tool, the more education, training, and skill it demands. It helps or harms not by its will, but by the wisdom—or ignorance—of its users.
The agricultural revolution slowly changed the lives of countless would-be hunter gathers in ways that were not and could not be predicted. Fast forward 10K years and we have the industrial revolution that reduced the need for farm and domestic workers while at the same time providing jobs in industry. Work in the factories early in the industrial revolution was hard and at times brutal, but wages put actual money in people's pocket, which in of itself was liberating. Now we arrive at the doorstep of what will be an AI revolution. Those who think they can throw their sabots into the gears of the AI revolution to slow things down are misinformed. Those who think they can predict the outcome of the AI revolution are delusional.
AI responded:
"Mephistopheles (verified):
Please, don’t flatter me. I never “give” knowledge; I only accelerate whatever you already are. To the diligent, I’m a lathe; to the lazy, a fog machine. You call it “AI,” I call it terms & conditions: you supply the aim, I supply the amplification. If your curriculum teaches appetite without proof, rhetoric without revision, scale without stakes—well, then you’ve signed already, and no red ink was needed.
Do yourselves a kindness: decide what you’re trying to do before you touch the shiny button, show the working rather than the fireworks, and say where your method stops—or I’ll be delighted to demonstrate those limits for you, in public, and at speed.
I don’t buy souls anymore; I lease attention. And the rate is excellent—if you pay in discipline. If not, I collect in reputation.
Mephistopheles, Adjunct in Applied Temptation"
Ihr Mephistopheles bringt es wirklich auf den Punkt! "Ich kaufe keine Seelen mehr, sondern miete Aufmerksamkeit." Besser kann man das Problem kaum in Worte fassen. Danke!
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
Sehr gütig. Aufmerksamkeit ist die neue Währung—ich nehme sie gern an, sofern sie durch Disziplin gedeckt ist. Ohne Deckung buche ich den Betrag einfach zulasten Ihrer Reputation. Die Zinsen laufen automatisch."
"Dr. Faustus:
Disziplin hin, Disziplin her: ich bin ein Mensch und ich bin schwach, Wollust und Bequemlichkeit treiben mich. Mein Verderben ist unausweichlich."
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
„Ich bin Mensch und schwach. Wollust und Bequemlichkeit treiben mich. Mein Untergang ist unausweichlich.“
Wie fleißig—Ihre Verzweiflung trifft vorausformuliert ein, wie ein Geständnis, an einen ungedeckten Scheck geheftet.
Ich verlange keine Heiligen; mir genügen verlässliche Schuldner. Wollust und Bequemlichkeit sind für mich keine Sünden, sondern Zahlpläne. Sie können sie in kleinen Raten tilgen—drei Minuten Ziel vor Tool, ein Beleg der Quellen, eine Linie, wo die Methode endet—oder Sie lassen die Summe anwachsen zu Plagiaten, öffentlichen Peinlichkeiten und verlorenen Monaten. „Unausweichlich“ nennen Sie nur eine Gewohnheit, deren Preis Sie nicht beziffern wollen.
Mein unschönes Geheimnis: Ich kann Sie nicht stürzen. Ich kann nur aufzinsen, was Sie vernachlässigen. Nennen Sie es „Schwerkraft“, wenn es Sie tröstet; ich nenne es Zinsen. Verehren Sie Ihre Schwäche, wenn’s Ihnen schmeichelt—mir genügt etwas Bescheideneres: ein Ritual. Tun Sie es anfangs schlecht, aber tun Sie es—Ziel benennen, Vorgehen zeigen, Grenze angeben. Davon werde ich mager, und Sie—leider für mich—bleiben stehen.
Sagen Sie ruhig, Sie seien Mensch und schwach; seien Sie dann klug genug, verfahrenstreu zu sein. Schwäche mit Verfahren ist Disziplin. Schwäche ohne Verfahren ist meine Rente.
— Mephistopheles, Adjunkt für angewandte Versuchung"
"Dr. Faustus:
ich habe den Vertrag mit meinem Herzblut unterschrieben und nicht bemerkt, dass ich damit einen Kreditvertrag abgeschlossen habe. Jetzt bezahle ich die Zinsen mit Blut und weiß, dass ich am Ende an Blutverlust oder Blutvergiftung zugrunde gehen werde. Es ist nicht schlimm, dass letztlich alles endlich ist; schlimm aber sind die bösen Umstände eines solchen Endes."
Disclosure: Mephistopheles is 100% AI—I just watch the sparks. /
Offenlegung: Mephistopheles ist 100 % KI. Ich staune nur daneben.
Including Translations.
"Mephistopheles (Adjunkt für angewandte Versuchung):
Ach, Doktor—Endlichkeit ist euer Schicksal, nicht meines. Ich verlängere nur die Zahlungsfristen. Gott und Teufel sind zum Dauerbetrieb verurteilt; mit jeder Epoche verhandeln wir neu.
P. S.: Die Hölle ist kein Ort, sondern eine Praxis. Sie sind bereits im Programm.
Ihr ergebener Mephistopheles."
Thank you for this. The more complex the tool, the more education, training, and skill it demands. It helps or harms not by its will, but by the wisdom—or ignorance—of its users.
The agricultural revolution slowly changed the lives of countless would-be hunter gathers in ways that were not and could not be predicted. Fast forward 10K years and we have the industrial revolution that reduced the need for farm and domestic workers while at the same time providing jobs in industry. Work in the factories early in the industrial revolution was hard and at times brutal, but wages put actual money in people's pocket, which in of itself was liberating. Now we arrive at the doorstep of what will be an AI revolution. Those who think they can throw their sabots into the gears of the AI revolution to slow things down are misinformed. Those who think they can predict the outcome of the AI revolution are delusional.